Unsere Entwicklungsziele
bei Projekten
Was fördern wir bei konkreten Projekten
Unsere Entwicklungsziele
bei Projekten
Was fördern wir bei konkreten Projekten
Die Gemeinde Grettstadt plant einen Kita-Neubau, der pädagogisch wertvolle, inklusive und zukunftsorientierte Lösungen bietet. Das besondere Konzept legt den Schwerpunkt auf Nachhaltigkeit und Ökologie in allen Bereichen der Alltagsarbeit. Besonderer Wert wird auf eine moderne und flexible Raumgestaltung gelegt, um den Anforderungen der Zukunft gerecht zu werden. Besondere Materialien sowie maßgefertigte Möbel und Spielmaterialien entsprechen den Bedürfnissen der Kinder.
Die Kita versteht sich in ihrer Konzeption als Pilot-Kita in der Region mit folgenden Bausteinen und Schwerpunkten:
Geschaffen wird eine offene Lernumgebung nach dem Werkstattpädagogik-Konzept. Spezielle Räume für unterschiedliche Schwerpunkte, die Kindern helfen ihre Fähigkeiten zu entwickeln. Kinder aller Altersklassen werden ebenso wie Kinder mit besonderen Bedürfnissen oder Handicaps integriert.
Der Neubau erhält eine Holzfassade sowie eine PV-Anlage, um bereits durch den Baukörper den ökologisch-nachhaltigen Schwerpunkt zu signalisieren. Auch bei den Spiel- und Ausstattungsmaterialien wird großer Wert auf Ökologie & Nachhaltigkeit gelegt. Durch den Einsatz von Naturmaterialien und die bewusste Auswahl langlebig und schadstofffreier Produkte wird ein gesundes und nachhaltiges Umfeld geschaffen, das die kindliche Entwicklung auf vielfältige Weise unterstützt. Zurück zum Ursprung lautet die Devise in Garten und Küche. So werden in verschiedenen Hochbeeten Lebensmittel angebaut, die gemeinsam mit den Kindern in der Kochküche und im Kinderrestaurant verarbeitet und verspeist werden. Ebenso wird es eine voll ausgestattete Kochküche geben, die die Kinder mit selbst zubereiteten Speisen versorgt. Die Kinder sollen erfahren, wo die Lebensmittel herkommen.
Förderung von sozialer Teilhabe & Diversität bedeutet die individuellen Bedürfnisse der Kinder zu sehen und sie dabei zu unterstützen. Dazu gehören besondere Materialien. Der Motorikpark, der im Bewegungsraum angesiedelt wird, soll die Kinder dabei unterstützen.
Projektziele: